1. Wichtige Informationen und wer wir sind
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Richtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Wylye Distillery Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet. Es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinie zusammen mit allen anderen Datenschutzrichtlinien oder fairen Verarbeitungshinweisen lesen, die wir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Richtlinie ergänzt die anderen Hinweise und soll diese nicht außer Kraft setzen.
Verantwortlicher
Wylye Distillery Ltd ist der Verantwortliche und verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam als „Wylye Distillery“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktdaten
Vollständiger Name der juristischen Person: Wylye Distillery Ltd
Name oder Titel des Datenschutzbeauftragten: Datenschutzbeauftragter
E-Mail-Adresse: info@wylyedistillery.com
Postanschrift: George Arthur Ltd Suite 6b, Wentworth Lodge, Great North Road, Welwyn Garden City, Hertfordshire, England AL8 7SR
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen: www.ico.org.uk. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir die Möglichkeit hätten, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden, und bitten Sie daher, sich zunächst an uns zu wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
2. Die Daten, die wir über Sie sammeln
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Sie beinhalten keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:
Identitätsdaten: Vorname, Nachname, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
Kontaktdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n).
Finanzdaten: Bankkontodaten und Zahlungskartendetails.
Transaktionsdaten: Details über Zahlungen an und von Ihnen sowie andere Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
Profildaten: Käufe oder Bestellungen, die Sie getätigt haben, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wir sammeln und verwenden auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten im rechtlichen Sinne, da diese Daten Ihre Identität nicht direkt oder indirekt offenbaren. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wir sammeln keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dies umfasst Details über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Ebenso sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
3. Wie Ihre personenbezogenen Daten gesammelt werden
Wir sammeln personenbezogene Daten von und über Sie, wenn Sie uns Ihre Identitätsdaten, Kontaktdaten und Finanzdaten durch das Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie:
unsere Produkte oder Dienstleistungen anfordern;
sich für unseren Service oder unsere Publikationen anmelden;
Marketinginformationen anfordern;
an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Umfrage teilnehmen;
oderuns Feedback geben oder uns kontaktieren.
Wir erhalten auch personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittanbietern:
Technische Daten von Analyseanbietern wie Google, die außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig sind.
Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer, Zahlungs- und Lieferdienste.
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Am häufigsten verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:
Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder abgeschlossen haben.Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf das Versenden von Direktmarketing-Mitteilungen an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
5. Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir haben nachfolgend in Tabellenform eine Beschreibung aller Arten von Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten sowie der rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns dabei stützen, aufgeführt. Wir haben auch angegeben, was unsere berechtigten Interessen sind, sofern zutreffend.
6. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien teilen:
Externe Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungs- und Lieferdienste).
Professionelle Berater wie Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer.
Regulierungsbehörden und andere Behörden, die eine Meldung der Verarbeitungstätigkeiten unter bestimmten Umständen verlangen.
Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder fusionieren können.
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln.
7. Internationale Datenübertragungen
Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).